Verstehen von Eigentum und Erbpacht im Immobilienmarkt der VAE

 

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Eigentumserwerb im Freihandelsbereich ermöglicht es Expats, Eigentum in ausgewiesenen Zonen vollständig zu besitzen.

  • Pachtverträge gewähren langfristige Nutzungsrechte (in der Regel 10–99 Jahre), jedoch kein Eigentum an dem Land.

  • Dubai und Abu Dhabi haben spezifische Zonen, die ausländischen Freihandelsbesitzern offenstehen.

  • Das Wissen um den Unterschied ist entscheidend für Investitionen, den Wiederverkaufswert und die Nachlassplanung.

  • Servicegebühren, rechtliche Ansprüche und Verfahren zum Wiederverkauf unterscheiden sich zwischen den beiden.

Was Sie wissen müssen

Der Immobilienmarkt der VAE bietet zwei Hauptarten von Eigentum: Freihandelsbesitz und Pachtverträge. Während beide Modelle rechtlich geschützt und gut reguliert sind, haben sie unterschiedliche Auswirkungen auf Käufer – insbesondere auf Expats, die im Land leben oder investieren möchten. Ob Sie ein Erstkäufer sind oder eine langfristige Investition in Betracht ziehen, das Verständnis des Unterschieds zwischen Freihandels- und Pachtverträgen ist entscheidend für die richtige Entscheidung.

Was ist Freihandelsbesitz?

Freihandelsbesitz bedeutet, dass Sie das Eigentum an der Immobilie und dem Grundstück, auf dem sie steht, unbefristet besitzen. Dieses Eigentum kann an Erben weitergegeben, vermietet oder nach Ermessen des Eigentümers verkauft werden.

  • Verfügbar für ausländische Staatsangehörige in ausgewiesenen Freihandelszonen

  • Umfasst volle Rechte zum Verkauf, zur Vermietung oder zur Renovierung (innerhalb rechtlicher Grenzen)

  • Das Eigentum wird beim Grundbuchamt des Emirats registriert (z.B. DLD in Dubai)

Beliebte Freihandelszonen

Dubai:

  • Dubai Marina

  • Downtown Dubai

  • Jumeirah Village Circle (JVC)

  • Business Bay

  • Arabian Ranches

  • Palm Jumeirah

Abu Dhabi:

  • Yas Island

  • Al Reem Island

  • Saadiyat Island

  • Al Raha Beach

  • Masdar City

Was ist Pachtvertragsbesitz?

Pachtverträge geben Ihnen das Recht, eine Immobilie für eine festgelegte Anzahl von Jahren zu bewohnen und zu nutzen – normalerweise zwischen 10 und 99 Jahren – aber Sie besitzen nicht das Land, auf dem sie steht. Das Eigentum geht am Ende der Pachtlaufzeit an den Grundstückseigentümer zurück, es sei denn, es wird verlängert.

  • Umfasst in der Regel die Zahlung einer jährlichen Miete oder einer Vorauszahlung für langfristige Rechte

  • Änderungen an der Immobilie können die Genehmigung des Grundstückseigentümers erfordern

  • Ideal für diejenigen, die nach Erschwinglichkeit oder einer Nutzung für einen begrenzten Zeitraum suchen

Häufige Pachtgebiete in Dubai

  • Green Community

  • Dubai Silicon Oasis (einige Zonen)

  • Discovery Gardens (teilweise Pacht)

  • Oud Metha

Wesentliche Unterschiede

Aspekt Freihandelsbesitz Pacht
Dauer Unbefristet Festlaufzeit (10–99 Jahre)
Eigentumsrechte Vollständiges Eigentum an Land und Immobilie Recht zur Nutzung der Immobilie, nicht des Landes
Erbschaft Übertragbar an Erben Kann Neuverhandlungen oder spezielle Klauseln erfordern
Änderungen Erlaubt mit Genehmigungen Oft durch Pachtbedingungen eingeschränkt
Investitionspotenzial Allgemein höherer Wiederverkaufs- und Kapitalgewinn Niedrigere Kapitalwertsteigerung

Rechtlicher Schutz und Registrierung

Beide Arten des Eigentums sind formell bei den zuständigen Behörden registriert:

  • Dubai Land Department (DLD) für Immobilien in Dubai

  • Abu Dhabi Department of Municipalities and Transport (DMT) in Abu Dhabi

  • Alle Eigentumsarten sind durch rechtliche Verträge abgesichert und unterliegen dem VAE-Immobilienrecht.

Servicegebühren und Kosten

Unabhängig von der Eigentumsart sind Käufer für die Servicegebühren verantwortlich. Pachtimmobilien können jedoch zusätzliche jährliche Pachtzahlungen je nach Vereinbarung beinhalten.

  • Freihandelsbesitz: Zahlung der Servicegebühren direkt an die Entwickler oder Eigentümergemeinschaften

  • Pacht: Kann auch Grundstücksmiete oder Gebühren des Hauptpächters umfassen.

Wiederverkaufs- und Ausstiegsstrategie

  • Freihandelsimmobilien sind im Allgemeinen einfacher zu verkaufen und ziehen mehr Käufer an, insbesondere in investorenstarken Gebieten.

  • Pachtwohnungen können schneller an Wert verlieren, da sich die Pachtlaufzeit verkürzt, was den Wiederverkaufswert und das Käuferinteresse beeinflussen kann.

Erbschaft und langfristige Planung

Für Expats bieten Freihandelsimmobilien einfachere Erbschaftsoptionen. Pachtimmobilien können Neuverhandlungen oder rechtliche Beratung erfordern, um Kontinuität zu gewährleisten.

Letzter Gedanke

Die Wahl zwischen Freihandels- und Pachtverträgen hängt von Ihren finanziellen Zielen, der Aufenthaltsdauer und Ihrer Risikobereitschaft ab. Freihandelsbesitz bietet langfristige Vorteile und Flexibilität, während Pacht für diejenigen geeignet sein kann, die kürzere Zeiträume oder knappere Budgets haben. Überprüfen Sie immer die Eigentumsbedingungen und konsultieren Sie einen lizenzierten Immobilienberater, bevor Sie eine Verpflichtung eingehen.

Bleiben Sie informiert über die neuesten Nachrichten und Einblicke in den VAE –
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erkunden Sie mehr bei fäm Properties.

Latest Launched Projects in Dubai

View All Projects


Leave a Comment

Leave a comment

Subscribe to fäm Properties

Subscribe to fäm Properties

Subscribe to stay up to date with the latest market news.

Featured Posts

  • The Hidden Costs of Buying a Property in Dubai


    67k
  • Tenant’s Rights: Can a Landlord Increase Your Rent in Dubai?


    67k
  • Mega-Projects: These 11 Man-made Islands In Dubai Will Surely Blow Your Mind


    53k
  • Title Deed Verification in Dubai: Ensuring Property Ownership Authenticity


    52k
  • Top 10 Upcoming Mega Projects in Dubai 2024


    47k