
Der Immobilienmarkt in Dubai setzt seinen rekordverdächtigen Lauf bis Q3 2025 fort und balanciert eine starke Nachfrage nach Off-Plan-Immobilien mit einer wachsenden Vorliebe für bezugsfertige Objekte. Mit einem anhaltenden Vertrauen der Investoren, robustem Infrastrukturausbau und zukunftsorientierten Regierungspolitiken bleibt die Stadt eines der widerstandsfähigsten und profitabelsten Immobilienziele der Welt.
Marktübersicht: Rekordnachfrage, strategische Reife
Dubai verzeichnete im Q3 2025 Transaktionen im Wert von über 145 Milliarden AED, was das gesamte Jahresvolumen auf über 430 Milliarden AED anhebt, was einem Anstieg von fast 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Off-Plan-Immobilien blieben dominant und machten etwa 70 % aller Verkäufe aus, während die Entwickler die Markteinführungen in erstklassigen und aufstrebenden Gemeinden beschleunigten. Auch der Verkauf von bezugsfertigen Immobilien nahm zu – insbesondere in Luxussegmenten wie Palm Jumeirah, City Walk, Dubai Hills Estate und Downtown Dubai – da Investoren stabile Mietrenditen und sofortige Belegung suchten.

Preistrends & Renditen
Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter stieg in den bezugsfertigen Segmenten um 6–8 % im Vergleich zum Vorjahr und um 10–12 % bei Off-Plan-Angeboten. Mietrenditen blieben gesund und lagen im Durchschnitt bei 6,7–7,5 % für Wohnungen und 4,5–5,2 % für Villen. Investoren bevorzugen weiterhin Projekte mit langen Zahlungsplänen (60/40 oder 70/30) und Flexibilität nach der Übergabe, während Endnutzer sich auf Lebensstilgemeinschaften mit starken Wiederverkaufsprospekten konzentrieren.

Versorgungsprognose: Übergaben 2026 und Marktgleichgewicht
Ungefähr 61.800 Einheiten sind für 2026 im Bau, aber nur etwa 21 % sind zu 75 % fertiggestellt – was darauf hindeutet, dass die tatsächliche Lieferung wahrscheinlich näher bei 40.000 Einheiten liegen wird. Dieses kontrollierte Tempo verhindert eine Überversorgung und erhält das Preiswachstum sowie die Kapitalwertsteigerung in Premium-Submärkten.
Kommende hochgradig relevante Gemeinden:
- City Walk Phase 2 – niedrige Luxuswohnungen; begrenzte Verfügbarkeit
- Palm Jebel Ali – neu definierte „neue Premium“-Lage mit 91 km Strand
- Dubai Hills Vista & The Valley Phase 2 – Villa- und Reihenhausclusters
- Dubai Creek Harbour & JVC-Erweiterung – Investitionszentren im mittleren Preissegment
Absorptionsmetriken & Zukunftsprognose
Die Absorptionsrate misst, wie schnell verfügbare Bestände innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft oder vermietet werden – ein kritischer Indikator für die Gesundheit des Marktes. Die unten aufgeführten Verhältnisse zeigen, dass Dubais Markt das Angebot in einem sich verbessernden Tempo absorbiert – die Nachfrage bleibt gesund, während die Entwickler maßvolle Veröffentlichungspläne aufrechterhalten.

Langfristige Nachfrage & Angebot 2026–2030
Das Bevölkerungswachstum, die Zuflüsse ausländischer Investoren und die Expansion der Golden-Visa-Anreize treiben weiterhin die nachhaltige Nachfrage an. Selbst bei geschätzten 1 Million Wohnheiten bis 2026 unterstützt die Bevölkerungswachstumsprognose Dubais (~3 % pro Jahr) und globale Umsiedlungstrends das Gleichgewicht im Laufe des Jahrzehnts. Die Absorption wird bis 2030 voraussichtlich auf etwa 69 % steigen.
Politik, Infrastruktur & Investorvertrauen
Die strategischen Reformen Dubais fördern weiterhin die Nachfrage: Golden Visa für Immobilieninvestitionen ab 2 Millionen AED, Holdinggesellschaftsstrukturen für das Asset Management, RTA-Upgrades (einschließlich U-Bahn-Erweiterungen, die den Zugang zu MBR City, JVC und Dubai Creek Harbour verbessern) und die D33-Wirtschaftsagenda zusammen mit der Erweiterung des Eigentumsrechts für ausländische Staatsangehörige. Diese Faktoren stärken das Bild Dubais als globalen sicheren Hafen: steuerfreies Einkommen, hohe Transparenz durch das digitale Ökosystem der DLD, bereitgestellt von DXB Interact, und Stabilität der AED/USD-Währung.
Ausblick: Die nächsten 12 Monate
Q4 2025–Q4 2026 wird Dubai von rekordverdächtigem Wachstum zu strategischer Nachhaltigkeit übergehen. Erwarten Sie eine moderate Preissteigerung (+5–8 %) in den meisten Bereichen, wobei City Walk, Palm Jebel Ali und Dubai Hills Estate die Kapitalgewinne anführen. Die Kombination aus begrenztem bezugsfertigen Bestand, neuem Luxusangebot und investorenfreundlicher Politik stellt sicher, dass die Nachfrage die kurzfristige Versorgung bis weit ins Jahr 2026 übertreffen wird.
Schlussgedanken
Dubai bleibt ein globaler Maßstab für sichere, renditestarke, lebensstilorientierte Investitionen. Wenn Sie Chancen für die Golden-Visa-Qualifikation, hohe Mietrenditen oder langfristiges Kapitalwachstum prüfen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln – bevor die nächste Angebotswelle 2026 den Markt erreicht.
Verbinden Sie sich mit Gonzalo Rearte, um exklusiven Einblick, private Markteinführungen und datengestützte Strategien zu erhalten.