
Während die aktuelle Situation in der Welt schrecklich ist und ich immer noch nicht verstehen kann, wie wir im Jahr 2025 weiterhin Waffen produzieren und Kriege führen können, macht das für mich überhaupt keinen Sinn — möchte ich einen Moment lang nicht emotional, sondern logisch darüber sprechen, wie sich diese Situation auf den Immobilienmarkt in Dubai auswirken könnte.
Ich möchte klarstellen: Ich spiele die Ernsthaftigkeit des Konflikts nicht herunter. Krieg ist tragisch. Aber wenn es um Investitionen geht, muss man Angst von Fakten trennen.
Immobilien bringen immer Risiken mit sich. Deshalb analysieren kluge Investoren die P.E.S.T.-Faktoren: Politisch, Wirtschaftlich, Sozial und Technologisch. Aber in diesem Fall glaube ich nicht, dass Dubai in irgendeiner signifikanten Weise betroffen sein wird — im Gegenteil, es wird wahrscheinlich profitieren.
Dubai: Der globale Zufluchtsort
Dubai hat vermutlich eine der stärksten und zukunftsorientiertesten Führungen der Welt. Sie haben eine Stadt mit unvergleichlicher Sicherheit, Möglichkeiten und Infrastruktur aufgebaut. Ein Ort, der fast jede Nationalität, Kultur und Glaubensrichtung willkommen heißt — solange man bereit ist, hart zu arbeiten und das System zu respektieren.
Die VAE belegen laut Numbeos Sicherheitsindex 2024 weltweit den zweiten Platz für Sicherheit — vor Städten wie Zürich, Tokio und Singapur.
Das Land verfügt außerdem über diplomatische Beziehungen zu fast jeder wichtigen Nation. Die Abraham-Vereinbarungen mit Israel haben eine neue Ära regionaler Stabilität und Zusammenarbeit eingeleitet, die Türen in der Diplomatie, im Handel und im langfristigen Vertrauen von Investoren geöffnet hat.
Die Geschichte wiederholt sich
Jedes Mal, wenn es Spannungen in der Region gibt, verzeichnet Dubai einen Kapitalzufluss:
- Während des Irakkriegs floss regionales Kapital nach Dubai, was frühe Marktbooms anheizte.
- Während des Russland-Ukraine-Kriegs verzeichnete Dubai laut DLD-Daten 2022 einen Anstieg der Immobilientransaktionen um 43 % im Jahresvergleich.
- Die Zahl der russischen Investoren in Dubai stieg in diesem Jahr um über 200 %, was zu rekordverdächtigen Preissteigerungen in erstklassigen Lagen beitrug.
Und vergessen wir nicht COVID-19: Während die meisten globalen Städte im Lockdown waren, öffnete Dubai schnell wieder, veranstaltete die erste post-COVID-Weltausstellung und führte Reformen für das Goldene Visum ein — all dies zog Tausende von wohlhabenden Einzelpersonen und digitalen Unternehmern an.
Die Chance in der Panik
Seien wir ehrlich — einige Investoren werden in Panik geraten. Sie werden versuchen, schnell aus ihren Positionen auszusteigen, unter dem Markt zu verkaufen und schnell zu liquidieren. Für alle, die es ernst meinen mit Immobilien in Dubai, ist dies Ihre Chance.
- Bestände an Off-Plan-Immobilien werden schnell weiterverkauft — und manchmal rabattiert — für schnelle Ausstiege.
- Erstklassige Gegenden wie Palm Jumeirah und Dubai Hills steigen weiterhin im Wert, aber clevere Käufer wählen motivierte Verkäufer aus.
- Die durchschnittliche Rendite in Dubai liegt weiterhin bei 6–9 %, was viel höher ist als in Städten wie London (3 %) oder Paris (2 %).
Kaufen Sie, wenn andere Angst haben. Verhandeln Sie härter. Sichern Sie sich Vermögenswerte, die in sechs Monaten wie ein Schnäppchen aussehen werden.
Und ja — Gott sei Dank scheint sich die aktuelle Situation zu entspannen. Hoffentlich bleibt es so. Aber selbst wenn die Spannungen anhalten, sehe ich nicht, dass Dubai direkt betroffen ist. Im Gegenteil, ich sehe mehr globale Bürger, die ihre Familien und ihr Vermögen an einen sicheren, stabilen und florierenden Ort wie diesen bringen wollen.
Warum ich immer noch voll dabei bin
Ich habe persönlich mehr Menschen gesehen, die in Dubai in unsicheren Zeiten lebensverändernden Reichtum aufgebaut haben als in „sicheren“ Perioden. Diese Stadt hat Millionäre gemacht — nicht in den einfachsten Momenten, sondern in den schwierigsten.
Dubai heute ist nicht mehr dasselbe wie 2008. Es ist viel regulierter, viel transparenter und viel reifer. Mit:
- RERA-Governance
- Strengen Treuhandgesetzen
- Digitalen Grundbuchurkunden
- Keinen Einkommens- oder Kapitalertragssteuern
- Visareformen für Immobilieninvestoren
— ist dieser Markt nicht mehr spekulativ, sondern auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.
Allein im Jahr 2024 überschritt Dubai 600 Milliarden AED bei Immobilientransaktionen und brach damit zum dritten Mal in Folge seinen eigenen Rekord. Die Richtung ist klar — es geht nach oben.
Ich rede nicht nur — ich investiere. Ich baue. Ich helfe anderen, dasselbe zu tun. Denn während die Schlagzeilen Angst erzeugen, schreien die Grundlagen immer noch nach Möglichkeiten.
Das ist Dubai. Das ist die Zeit.